Seit 2015 betreibt LEBENSWEGEBEGLEITEN in Kooperation mit dem Rathaus die Flüchtlingshilfe und Integrationsberatung in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen.
Eine Intensivbetreuung zu Beginn des Aufenthaltes verhindert den einseitigen Rückzug in ausschließlich nationale, ethnische oder familiäre Bezüge und erleichtert Integration und Teilhabe.
"Die Zusammenarbeit zwischen Lebenswege begleiten und der Verwaltung ist beispielhaft im Landkreis."
Bernd Bormann
Samtgemeindebürgermeister
Die geflüchteten Familien werden bereits bei ihrer Ankunft und in der ersten Zeit ihres dauerhaften oder vorübergehenden Aufenthalts bei uns intensiv betreut und unterstützt. Ziel unserer Flüchtlings- und Integrationshilfe ist, dass
Sprechzeiten:
Montag, 14 bis 16 Uhr
Dienstag, 9 bis 12.30 Uhr
Mittwoch,9 bis 12.30 Uhr
Donnerstag, 9 bis 12.30 Uhr & 14 bis 16 Uhr
und nach Vereinbarung
04252 9098 321
Wir helfen bei Anträgen, Formularen, Schulanmeldung, Arztbesuchen. LEBENSWEGEBEGLEITEN vermitteln in Integrationskurse und bietet eigene Sprachkurse mit Kinderbetreuung an.
Wir helfen bei der Arbeitssuche, vermitteln Ausbildungsstellen und begleiten und unterstützen Menschen in sozialen und persönlichen Notlagen.
Das Erlernen der deutschen Sprache ist kurzfristig wie langfristig der wichtigste Aspekt für gelingende Integration und Teilhabe. Die zentralen Angebote der großen Bildungsträger können von vielen Mitgliedern der zu uns geflüchteten Familien aus verschiedenen Gründen nicht wahrgenommen werden:
LEBENSWEGE BEGLEITEN hat deshalb eigene Sprachkurse mit Honorarkräften und Ehrenamtlichen aufgelegt.
Nach der Erstorientierung in den Wochen und Monaten nach der Ankunft in unserer Samtgemeinde besteht der nächste wichtige, ungleich längerwierige Schritt in der Integration in Bildungsprozesse und - last not least - in den Arbeitsmarkt. Mit unseren Sprachkursen bearbeiten wir von Beginn an einen wichtigen Teilaspekt. Danach geht es um Fragen von Ausbildung und Beruf.
Geflüchtete können in Deutschland arbeiten. Es gibt jedoch Ausnahmen und besondere Regelungen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Wenden Sie sich als Firma vor einer Beschäftigung bitte an unsere Integrationsbeauftragten (04252 9098 321).
Für Arbeitsuchende:
Bewerbungssprechstunde
Donnerstag, 15 Uhr bis 16.30 Uhr
Auf der Loge 17a in Bruchhausen-Vilsen
Für Auszubildende, mit und ohne Migrationserfahrung, haben wir ein eigenes Förderprogramm aufgelegt. Wir begleiten junge Azubis individuell und sind Ansprechpartner der beteiligten Betriebe.
LEBENSWEGEBEGLEITEN nimmt keine Sachspenden an. Nutzen Sie dafür bitte:
Kleidung:
Kleiderstube des DRK
Sulinger Straße 12 in Bruchhausen-Vilsen
04252 2674, di von 14.30 bis 17.30 Uhr
Kleidung, Sonstiges:
AWO
Am Marktplatz 6 in Bruchhausen-Vilsen
04252 – 9113036
di 10 bis 14 Uhr
mi bis fr 10 bis 17 Uhr
Kleidung, Möbel und Sonstiges:
Fundus Nienburg
Lange Straße 96 in Nienburg
Größere Mengen, schwere Kisten und Möbel werden nach Terminvereinbarung auch abgeholt:
05021 9083 333
LEBENSWEGEBEGLEITEN gewinnt 2021 den Integrationspreis des Lions Clusb District Niedersachsen-Bremen.
Der Vorschlag für diesen Integrationspreis kam von Dr. Nicolin Niebuhr und Dr. Heike Mumm vom Lions Förderverein Hunte-Weser e.V. Vielen Dank!
Lebenswege begleiten e. V.
Auf der Loge 17a
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 909 8320