Wir machen soziale Gemeinwesenarbeit in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Wir bieten Begleitung und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen, Hilfe zur Selbsthilfe, Förderung von Eigeninitiative, aktivem Handeln, von Selbstbewusstsein und Verantwortung für sich und andere.


Lebenswege begleiten e. V.

Auf der Loge 17a

27305 Bruchhausen-Vilsen

kontakt@lebenswege-begleiten.de

04252 9098 320



Aktuelles

Wir suchen per sofort eine/n zweite/n Integrationsbeauftragte/n. Unsere Migrations- und Integrationsberatung steht Menschen, die in Bruchhausen-Vilsen eine neue Heimat . . . [weiter]

Spenden

Neben öffentlichen Mitteln benötigt LEBENSWEGE BEGLEITEN zusätzlich private und Firmenspenden, um alle Aufgaben in hoher Qualität zu erfüllen. So können Sie uns unterstützen . . . [weiter]


Schülerbetreuung

Das Betreuungsangebot vonLEBENSWEGE BEGLEITEN richtet sich an Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis zum Übergang ins Berufsleben, für einige über die gesamte Zeit . . . [weiter]

LernCamps

Lerncamps  sind die Antwort von LEBENSWEGE BEGLEITEN auf das Corona-Schuljahr: Schulausfall, Kontakteinschränkungen, Verlust von Gemeinschaft, Schwierigkeiten beim Homeschooling . . . [weiter]


Begleitung in der Ausbildung

LEBENSWEGE BEGLEITEN begleitetet junge Auszubildende individuell, bilden Lern-Tandems für Nachhilfe und sind Ansprechpartner der beteiligten Betriebe . . . [weiter]

Flüchtlingshilfe & Integration

Seit 2015 betreibt LEBENSWEGEBEGLEITEN in Kooperation mit der Samtgemeinde die Koordination der Flüchtlingsbetreuung sowie die Integrationsarbeit. Dazu gibt es eine eigene Internetseite. [weiter]


Zollhausboys. Konzert 3.2.2023

Songs, Poetry, und Kabarett aus Bremen, Aleppo und Kobani - mit Selin Demirkan, Ismaeel Foustok, Azad Kour, Shvan Sheikho, Pago Balke und Thomas Krizsan . . . [weiter]

Bewerbungstraining

In Kooperation mit der Oberschule Bruchhausen-Vilsen simuliert LEBENSWEGE BEGLEITEN Bewerbungssituationen mit allen Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs . . . [weiter]


Schülerfirma

Unsere Schülerfirma „Fahrradschuppen“ ist mit elf Jahren eine der ältesten Schülerfirmen im Landkreis Diepholz, in der Samtgemeinde kennt man sie vom Brokser Markt . . . [weiter]

Gemeinschaftszentrum in Arbeit

Unser zweiter Standort Am Marktplatz 1 wird umgebaut zum Gemeinschaftszentrum "Haus am Markt". Der ehemalige Gastraum ist bereits zum Café umgebaut . . . [weiter]


Team

Diese fünf und viele weitere Ehrenamtliche, fünf hauptamtliche Mitarbeiter*innen, Bundesfreiwillige, Minijobber*innen und Honorarkräfte sorgen für gute Arbeit . . . [weiter]

Förderer

Ohne unsere Förderer (Firmen und private Spender) könnten wir unsere Arbeit im gewünschten Umfang und in professioneller Qualität nicht durchführen. Hier sagen wir danke . . .  [weiter]