Wenn Sie Deutsch als Muttersprache beherrschen und Lust haben, ehrenamtlich beim Spracherwerb zu helfen, sind Sie herzlich willkommen! Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich gern bei uns.
Das Erlernen der deutschen Sprache ist kurzfristig wie langfristig der wichtigste Aspekt für gelingende Integration und Teilhabe. Die zentralen Angebote der großen Bildungsträger können von vielen Mitgliedern der zu uns geflüchteten Familien aus verschiedenen Gründen nicht wahrgenommen werden:
LEBENSWEGE BEGLEITEN hat deshalb eigene Sprachkurse mit Honorarkräften und Ehrenamtlichen aufgelegt.
montags, dienstags, donnerstags und freitags
jeweils 9 bis 12.15 Uhr
Dozentin: Bärbel Rater
inkl. KInderbetreuung
Haus am Markt (Am Marktplatz 1)
in Kooperation mit:
gefördert durch
dienstags und donnerstags, jeweils 9 bis 11 Uhr
Dozentin: Bianka Hrabowski
Assistenz: Doris Bolte
inkl. KInderbetreuung
Auf der Loge 17a (Vereinssitz)
gefördert durch
in den Ferien - Termine
Unterstützung durch Ehrenamtliche
Haus am Markt (Am Marktplatz 1)
Wenn Sie Deutsch als Muttersprache beherrschen und Lust haben, ehrenamtlich beim Spracherwerb zu helfen, sind Sie herzlich willkommen! Kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich gern bei uns.
Kontakt und Information:
Sarah Wiechmann-Ehlers
04252 9098 328
sarah-wiechmann@lebenswege-begleiten.de
Für Kinder, die aufgrund zu geringer Deutschkenntnisse dem Unterricht nicht folgen können
mittwochs 14 bis 15 Uhr
donnerstags 14 bis 15 Uhr
Dozentin: Anke Fischer-Poyda
Auf der Loge 17a (Vereinssitz)
dienstags und donnerstags
9 bis 10.30 Uhr
Dozentin: Heidi Kasper
Kirchengemeinde Martfeld
Kirchstraße / Alter Schulweg
Lebenswege begleiten e. V.
Auf der Loge 17a
27305 Bruchhausen-Vilsen
04252 909 8320